Übersicht

Auch die Dialog unterstützt, wenn Kunden auf klimafreundlichere Elektro-Fahrzeuge umsteigen. Vorausschauendes und nachhaltiges Handeln belohnt sie mit attraktiven Zusatzleistungen – ohne Mehrbeitrag.

Elektro-Pkw und Elektro-Lieferwagen sind mit der Kfz-Versicherung
der Dialog umfassend geschützt.


Zusätzlich bietet die Dialog folgende maßgeschneiderten Leistungen:
 

  • Ohne Mehrbeitrag
    Kunden erhalten alle Zusatzleistungen für Elektro-Pkw und
    Elektro-Lieferwagen ohne Mehrbeitrag.


  • Allgefahrendeckung für den Akku*
    Die Dialog versichert den Akku gegen Beschädigung, Zerstörung, Verlust oder Totalschaden.


Diese zusätzlichen Versicherungsleistungen gelten für alle Pkw und Lieferwagen im Privat-/Werkverkehr mit Elektro-, Plug-in-Hybrid- und Brennstoffzellenantrieb.

*

Schäden durch Verschleiß, Abnutzung, Konstruktions- oder Materialfehler sind nicht eingeschlossen.



Produkt-Highlights

Ohne Mehrbeitrag: für Elektro-Pkw und Elektro-Lieferwagen

Neupreisentschädigung für den Akku:

  • bis zu 36 Monate mit VollkaskoPLUS
  • bis zu 24 Monate

ja

Mitversicherung von Kurzschluss- oder Überspannungsschäden an der Verkabelung oder am Akku, auch durch einen mittelbaren Blitzschlag

ja

Mitversicherung von Folgeschäden aus Kurzschluss- oder Überspannungsschäden
an angeschlossenen Aggregaten von Elektro-Pkw und Elektro-Lieferwagen

bis 20.000 EUR

Mitversicherung von Tierbissfolgeschäden

bis 20.000 EUR

Mitversicherung von Schäden an der zum Elektrofahrzeug gehörenden Ladestation, auch außerhalb des Hauses oder der Garage

ja

Mitversicherung des unter Verschluss gehaltenen Ladekabels, darüber hinaus auch für die Dauer des Ladevorgangs

ja

Übernahme der Kosten für die Zustandsdiagnose sowie Restwertermittlung und damit in
Zusammenhang stehende Transportkosten bis zur nächsten Akku-Teststation

bis 1.500 EUR

Mitversicherung des Diebstahls von Ladekarten aus dem verschlossenen Fahrzeug

bis 100 EUR



Wie berücksichtigen wir die Schadenverlaufsbescheinigung in der Kfz-Haftpflichtversicherung?

Der Beitrag in der Kfz-Versicherung hängt bei vielen Fahrzeugarten auch von der Anzahl der nachgewiesenen schadenfreien Versicherungsjahre des Versicherungsnehmers ab.


Wir berücksichtigen im EWR-Ausland (Europäischen Wirtschaftsraum) ausgestellte Bescheinigungen über den Schadenverlauf in der Kfz-Haftpflichtversicherung genauso wie eine im Inland ausgestellte Bescheinigung entsprechend unseren Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung.


Voraussetzung ist, dass die Schadenverlaufsbescheinigung dem von der EU-Kommission vorgesehenen Muster entspricht.



Diese Informationen zur Verkaufsunterstützung geben nur einen Überblick über den möglichen Vertragsinhalt. Der konkrete Versicherungsschutz ergibt sich aus den individuellen Vertragsunterlagen, insbesondere aus dem Versicherungsschein und den zugrundeliegenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

Ser­vices

Druckstücke

Leistungsübersicht

Ser­vices

Druckstücke

Praxis

Ein Dieb bricht in den Elektro-Pkw ein. Er entwendet die Ladekarte, die der Kunde für das Laden an Ladestationen nutzt.

Bei Diebstahl von Ladekarten aus dem verschlossenen Elektro-Pkw übernimmt die Dialog die Kosten bis 100 EUR.


Ein Marder beißt einige Kabel am Elektro-Pkw durch und beschädigt den Akku schwer.

Für Elektro- und Plug-in-Hybrid-Pkw im Premiumschutz übernimmt die Dialog auch die Kosten für die Folgeschäden am Akku bis 20.000 EUR abzüglich der vertraglich vereinbarten Selbstbeteiligung.


Ser­vices

Druckstücke