Für eine bes­sere Zukunft


Für die Dialog, als Teil der Generali in Deutschland, ist gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil unseres unternehmerischen Werteverständnisses. Im Sinne zukünftiger Generationen handeln wir verantwortungsvoll, auf wirtschaftlicher, ökologischer und gesellschaftlicher Ebene.

Eine Übersicht ausgewählter Initiativen:
 

ESG-Rating von Franke und Bornberg

Ein nachhaltiges Produkt allein macht noch keinen nachhaltigen Versicherer. Um den zu erkennen, braucht es verlässliche Daten zur Performance auf den Feldern E (Environmental/Umwelt), S (Soziales) und G (Governance/gute Unternehmensführung).  

Im aktuellen ESG-Unternehmensrating von Franke und Bornberg erhält die Generali in Deutschland für ihr nachhaltiges Handeln die Gesamtnote "Sehr gut" und das Gütesiegel FFF. 

Insbesondere in den Teilbereichen "Soziales" und "Gute Unternehmensführung" punktet die Generali und erzielt hier jeweils die Bestnote "Hervorragend". Im Teilbereich "Umwelt" erhält die Generali die Note "Gut". 

Mehr erfahren Sie in unserer Pressemitteilung vom 17.08.2022 und auf franke-bornberg.de.


Zukunft gelingt gemeinsam

Die Nachhaltigkeitsreise, auf die wir uns als Teil der Generali Gruppe begeben haben, erfordert permanentes Engagement, langfristig wirksame Veränderungen und durchdachtes Handeln. 

Als Vertriebspartner laden wir Sie ein, uns auf dieser Reise zu begleiten: gemeinsam Verantwortung für unsere Mitwelt, unsere Lebensräume und positive Zukunftsperspektiven zu übernehmen. Denn Zukunft gelingt nur gemeinsam.

Was Sie von uns erwarten können

Menschenrechte

Die Generali und die Dialog sind sich ihrer unternehmerischen Verantwortung bewusst.

Unser unternehmerisches Handeln richten wir an die international anerkannten Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen aus. Wir setzen die Anforderungen des Nationalen Aktionsplans für Wirtschaft und Menschenrechte und des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) um und ermöglichen die Beschwerdeführung entsprechend LkSG.

Mehr erfahren Sie auf generali.de.
 


Nachhaltiges Wirtschaften und Arbeiten

Nachhaltiges Wirtschaften, durch ökologisches und ethisches Engagement, jeden Tag aufs Neue sichtbar zu machen – das ist das international gültige Leitbild der Assicurazioni Generali. Diese wichtige Säule unserer Konzernstrategie steht ebenso bei der Dialog im Fokus.

Mehr erfahren Sie auf generali.de.
 

Digitale Services 

Der Schutz von Umwelt, Natur und Klima sowie ein schonender Umgang mit Energie und natürlichen Ressourcen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Um den Papierverbrauch zu reduzieren, aber auch, um Ihnen als Vertriebspartner den Alltag zu erleichtern, digitalisieren wir Prozesse, wo immer es möglich ist.

Unsere BiPRO-Webservices reduzieren Dokumente in Papierform auf ein Minimum. Das erleichtert zeitraubende Routinearbeiten und administrative Aufwände.

Unsere elektronische Unterschrift hält den Antragsprozess schlank. In ausgewählten Online-Rechnern steht sie Ihnen automatisch zur Verfügung.

Mehr erfahren Sie hier im Portal unter Digitale Services


The Human Safety Net

The Human Safety Net ist eine globale Gemeinschaftsinitiative der internationalen Generali Gruppe.

Sie unterstützt benachteiligte Menschen dabei, ihre Möglichkeiten selbst zu verbessern und zu einem guten und sicheren Leben in ihren Familien und Gemeinschaften beizutragen.

The Human Safety Net ist mehr als ein Förderprogramm. Generali lädt Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner ein, Teil einer gemeinsamen Bewegung zu werden.

Jeder Mensch verdient die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.

Mehr erfahren Sie auf generali.de.


Sustainable Impact Award

Gemeinsam mit der WirtschaftsWoche und dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zeichnet die Generali Gruppe in Deutschland nachhaltige Unternehmen aus.

Ziel der Initiative "Sustainable Impact Award (SIA)" ist es, nachhaltige Geschäftsmodelle und gesellschaftliche Verantwortung im deutschen Mittelstand zu unterstützen und zu fördern.

Alle Details hierzu finden Sie auf award.wiwo.de/sia.