Häufig gestellte Fragen und unsere Antworten rund um das Dialog Vertriebsportal und die digitalen Services der Dialog Leben und Dialog Sach.
Lernen Sie die Vorteile unserer neuen Online-Rechner ohne Login und im Look & Feel der Dialog kennen. Wir geben Ihnen gerne Tipps, wie unsere Anwendungen und Rechner funktionieren.
Dialog Sach: Wechsel Login-Verfahren von GridCard auf TOTP
Wir stellen unser Login-Verfahren von der GridCard auf TOTP um. Melden Sie sich dann mit Nutzerkennung/Alias, Kennwort und TOTP an. Eine Anmeldung mit der GridCard ist nicht mehr möglich. Bitte aktivieren Sie jetzt unser neues Login-Verfahren. Sie benötigen dafür ein letztes Mal Ihre GridCard.
Anmeldung Login-Bereich des Dialog Vertriebsportals
Sie nutzen bereits unser Login-Verfahren mit TOTP für die Dialog Sach?
Hier finden Sie unsere FAQs dazu und zu den geschützten Anwendungen der Dialog Leben.
Die Anmeldemaske zum Login-Bereich des Dialog Vertriebsportals erscheint automatisch, wenn Sie einen Service aufrufen, der schützenswerte Daten beinhaltet.
In der Anmeldemaske geben Sie
Ihre Nutzerkennung/Alias und Ihr Kennwort
die 6 Ziffern, die Sie mit dem TOTP-Generator erzeugt haben, ein.
Sie haben bisher noch keine Zugangsdaten für das Dialog Vertriebsportal angefordert oder genutzt? Einen Zugang erhalten Sie bequem über unser Anforderungsformular.
Wichtig: Zwischen Ihnen und der Dialog Versicherung AG muss eine Courtagezusage oder eine Vermittlervereinbarung bestehen. Außerdem müssen Sie eine Vermittlernummer der Dialog Versicherung AG haben.
Bei allen Fragen rund um die Zugangsdaten zum Dialog Vertriebsportal und bei der Beantragung hilft Ihnen der kostenfreie technische Support unter 0800 5588089 gerne weiter.
Sie erhalten die Zugangsdaten innerhalb einer Woche per Post an die bei der Dialog Versicherung AG hinterlegte Adresse. Feiertage können den Versand verzögern. Bitte beachten Sie: Die Briefe mit den Zugangsdaten können nicht an eine bestimmte Person oder andere Adresse versendet werden.
Sie bekommen zwei Briefe:
"Brief 1" enthält Ihre Nutzerkennung
"Brief 2" enthält Ihr Kennwort
Wenn Sie nach spätestens zwei Wochen nicht beide Briefe erhalten haben, wenden Sie sich gerne an unseren kostenfreien technischen Support unter 0800 5588089. Halten Sie dann bitte Ihre Vermittlernummer(n) der Dialog Sach bereit.
Was brauchen Sie noch, um sich anzumelden? Wir nutzen die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Der erste Faktor ist Ihr Kennwort. Als zweiten Faktor nutzen wir TOTP. Das steht für „Time-based One-time Password" – zeitbasiertes Einmalkennwort.
Was müssen Sie für das Login-Verfahren mit TOTP tun? Aktivieren Sie das Anmeldeverfahren mit TOTP. Bitte laden Sie dazu einen geeigneten TOTP-Generator herunter. Dieser muss einen 6-stelligen Code erzeugen. Alle Informationen finden Sie unter Login-Verfahren TOTP
Bitte beachten Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie ein neues Kennwort eingeben:
Das Kennwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein.
Es müssen 3 unterschiedliche Zeichengruppen (Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern) verwendet werden.
Es dürfen maximal 5 identische Zeichen im Kennwort enthalten sein.
Es dürfen keine Zeichenfolgen entsprechend der Anordnung auf der Tastatur verwendet werden.
Die Verwendung der Nutzerkennung bzw. Alias als Bestandteil des Kennwortes ist nicht zulässig.
Die letzten 6 Kennwörter dürfen nicht verwendet werden.
Das neue Kennwort muss sich vom bestehenden Kennwort in mindestens einem Zeichen unterscheiden.
Für das Login-Verfahren mit TOTP benötigen Sie eine App, also einen TOTP-Generator auf Ihrem Smartphone oder Computer. Dieser muss einen 6-stelligen Code erzeugen. Laden Sie diese bitte über die App-Stores herunter.
In der Anmeldemaske geben Sie dann Nutzerkennung/Alias und Ihr Kennwort ein. Öffnen Sie den TOTP-Generator und geben Sie den 6-stelligen Code ein, der Ihnen angezeigt wird.
Klicken Sie dafür in Mein Account (Login erforderlich) auf "Gerät hinzufügen". Das gilt zum Beispiel, wenn Sie ein neues Smartphone oder einen weiteren TOTP-Generator nutzen wollen.
Ja, das können Sie.
Für das Login-Verfahren mit TOTP bei der Dialog Sach benötigen Sie einen TOTP-Generator der einen 6-stelligen Code erzeugen kann. Für die Anmeldung bei easy Login brauchen Sie einen 8-stelligen Code.
Der easy Login TOTP-Generator kann beides. Scannen Sie unseren QR-Code mit der easy Login TOTP App und diese zeigt dann automatisch ein 6-stelliges TOTP an.
Jeder Mitarbeiter benötigt einen eigenen Zugang. In der Benutzerverwaltung (Login erforderich) können Sie Zugänge für Ihre Mitarbeiter anlegen. Diese aktivieren TOTP dann selbst.
Mehr über die Benutzerverwaltung erfahren Sie unter Zugang verwalten.
Ihnen liegen Ihre Nutzerkennung, die Sicherheitsfragen und die Super-PIN nicht vor?
Fordern Sie die Zugangsdaten über unseren kostenfreien technischen Support unter 0800 5588089 erneut an. Halten Sie dafür bitte Ihre Vermittlernummer(n) der Dialog Sach bereit. Die Zugangsdaten erhalten Sie per Post.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich im Login-Bereich des Dialog Vertriebsportals nicht anmelden können, solange Ihnen die neuen Zugangsdaten nicht vorliegen.
Ihnen liegen Ihre Nutzerkennung, die Sicherheitsfragen und die Super-PIN vor?
Vergeben Sie selbst ein neues Kennwort oder setzen Sie Ihren Alias zurück.
Sie haben das Kennwort vergessen? Klicken Sie in der Anmeldemaske auf "Kennwort vergessen". Geben Sie anschließend die von Ihnen bei Erstanmeldung selbst vergebenen Sicherheitsfragen und die Super-PIN ein. Vergeben Sie dann ein neues Kennwort. Oder rufen Sie unseren kostenfreien technischen Support unter 0800 5588089 an. Wenn Sie Ihre Nutzerkennung nennen, erhalten Sie ein neues Kennwort.
Sie haben den Alias vergessen?
Klicken Sie in der Anmeldemaske auf „Alias vergessen“ und tragen Sie anschließend Ihre Nutzerkennung ein. Diese finden Sie in „Brief 1“ der Zugangsdaten. Vergeben Sie nun einen neuen Alias.
Liegt Ihnen die Nutzerkennung nicht mehr vor, wenden Sie sich gerne an unseren kostenfreien technischen Support unter 0800 5588089.
Unser kostenfreier technischer Support unter 0800 5588089 hilft Ihnen gerne weiter. Halten Sie bitte Ihre Zugangsdaten bereit.
TOTP steht für "Time-based One-time Password" – zeitbasiertes Einmalkennwort. Dieses ist nur zeitlich begrenzt gültig.
Bitte geben Sie dieses Kennwort (6 Ziffern) innerhalb von 30 Sekunden ein. Danach ist dieses ungültig. Der TOTP-Generator erzeugt automatisch ein neues Kennwort.
Außerdem basiert TOTP auf der Uhrzeit. Überprüfen Sie daher eventuell auch Datum und Uhrzeit auf ihrem Computer.
Ihnen liegen die Zugangsdaten zum Login-Bereich des Dialog Vertriebsportals vor?
Die Sicherheitsfragen und die Super-PIN können Sie in Mein Account (Login erforderlich) jederzeit selbst ändern.
Ihnen liegen die Zugangsdaten zum Login-Bereich des Dialog Vertriebsportals nicht vor?
Unser kostenfreier technischer Support unter 0800 5588089 hilft Ihnen gerne weiter. Halten Sie bitte Ihre Vermittlernummer(n) der Dialog Sach bereit.
Klicken Sie dafür in Mein Account (Login erforderlich) auf "neuer QR-Code". Sie ersetzen den bisherigen Code durch einen neuen. Verbinden Sie diesen mit Ihrem TOTP-Generator.
Geben Sie dann bitte Ihren Benutzernamen ein, wie zum Beispiel 123456 und klicken auf "Senden".
Anschließend erhalten Sie eine E-Mail. Sie können dann Ihr Passwort selbst zurücksetzen.
Nutzen Sie Ihre Zugangsdaten für den Login-Bereich des Dialog Vertriebsportals (ehemaliges Maklerportal myGenerali).
Geben Sie bei der Anmeldung Ihre Nutzerkennung/Alias, Ihr Kennwort und die Koordinaten Ihrer GridCard ein.
Bei allen Fragen rund um die Zugangsdaten zum Dialog Vertriebsportal und bei der Beantragung hilft Ihnen der kostenfreie technische Support unter 0800 5588089 gerne weiter.
Anmeldung Login-Bereich mit GridCard
Sie haben noch nicht auf TOTP umgestellt?
Für die Umstellung von der GridCard auf TOTP benötigen Sie ein letztes Mal Ihre GridCard. Mehr erfahren
Die Anmeldemaske zum Login-Bereich des Dialog Vertriebsportals erscheint automatisch, wenn Sie einen Service aufrufen, der schützenswerte Daten beinhaltet.
Sie haben bisher noch keine Zugangsdaten für das Dialog Vertriebsportal angefordert oder genutzt? Einen Zugang erhalten Sie bequem über unser Anforderungsformular.
Wichtig: Zwischen Ihnen und der Dialog Versicherung AG muss eine Courtagezusage oder eine Vermittlervereinbarung bestehen. Außerdem müssen Sie eine Vermittlernummer der Dialog Versicherung AG haben.
Bei allen Fragen rund um die Zugangsdaten zum Dialog Vertriebsportal und bei der Beantragung hilft Ihnen der kostenfreie technische Support unter 0800 5588089 gerne weiter.
Sie erhalten die Zugangsdaten innerhalb einer Woche per Post an die bei der Dialog Versicherung AG hinterlegte Adresse. Feiertage können den Versand verzögern. Bitte beachten Sie: Die Briefe mit den Zugangsdaten können nicht an eine bestimmte Person oder andere Adresse versendet werden.
Sie bekommen drei Briefe:
"Brief 1" enthält Ihre initiale Nutzerkennung
"Brief 2" enthält Ihr initiales Kennwort
"Brief 3" enthält Ihre GridCard
Wenn Sie nach spätestens zwei Wochen nicht alle drei Briefe erhalten haben, wenden Sie sich gerne an unseren kostenfreien technischen Support unter 0800 5588089. Halten Sie dann bitte Ihre Vermittlernummer(n) der Dialog Sach bereit.
Unser kostenfreier technischer Support unter 0800 5588089 hilft Ihnen gerne weiter. Halten Sie bitte Ihre Zugangsdaten bereit.
Ihre GridCard ist beschädigt?
Unter Mein Account (Login erforderlich) können Sie selbst eine neue GridCard bestellen. Wir schicken Ihnen die neue GridCard per Post zu. Sie können diese sofort nutzen. Die bisherige GridCard verliert dadurch ihre Gültigkeit.
Sie haben Ihre GridCard verloren oder sie ist unlesbar?
Wenden Sie sich gerne an unseren kostenlosen technischen Support unter 0800 5588089. Halten Sie dafür bitte Ihre Nutzerkennung bereit. Die neue GridCard wird Ihnen per Post zugeschickt.
Prüfen Sie, ob die Seriennummer Ihrer GridCard mit der übereinstimmt, die am Bildschirm angezeigt wird.
Ja, die Seriennummern stimmen überein
Geben Sie den dreistelligen Zugangscode anhand der unter den Eingabefeldern stehenden Zugangskoordinaten nochmals ein. Bitte beachten Sie die Reihenfolge und geben Sie beim Zugangscode die Zugangskoordinaten von links nach rechts ein.
Nein, die Seriennummern stimmen nicht überein
Fordern Sie bitte über unseren kostenfreien technischen Support unter 0800 5588089 eine neue GridCard an. Halten Sie bitte Ihre Nutzerkennung bereit.
Abrechnung
Die Provisionsdaten der Dialog Leben erhalten Sie digital. Für die Bereitstellung können Sie zwischen folgenden Varianten wählen:
Die Provisionsdaten für über die Dialog Sach eingereichten Verträge – auch Altbestand Generali Versicherung AG und Proxalto – können Sie online im Login-Bereich des Dialog Vertriebsportals anzeigen lassen oder herunterladen.
Für die Dialog Sach stellen wir die Abrechnung noch nicht über BiPRO zur Verfügung. Sie können sich die Daten online im Login-Bereich des Dialog Vertriebsportals anzeigen lassen oder herunterladen.
430 Dokumententransfer für Dialog Leben und Dialog Sach
440 Externe Navigation/Deep Link für Dialog Sach
Gesellschaft
VU-Nummer
Dialog Versicherung AG
5210
Generali Deutschland Versicherung AG (nur UBR-Verträge)
5342
Ihre Zugangsdaten senden wir Ihnen zu, nachdem wir das Anforderungsformular vollständig ausgefüllt von Ihnen erhalten haben. Bitte beachten Sie: Eine zeichnungsberechtigte Person muss das Formular unterschreiben.
Für die Dialog Sach stellen wir die Abrechnung noch nicht über BiPRO zur Verfügung. Sie können sich die Daten online im Login-Bereich des Dialog Vertriebsportals anzeigen lassen oder herunterladen.
Ja, für die Dialog Leben ist das vorübergehend möglich. Sie geben im BiPRO-Anforderungsformular an, bis wann wir die Dokumente auch per Post verschicken sollen.
Für die Dialog Sach schalten wir den Postversand ab, wenn wir die BiPRO-Webservices für Sie aktivieren.
TGIC-Zertifikate laufen nach einem Jahr ab. Ihr Zertifikat erneuern Sie direkt beim TGIC-Support.
Vermittlerkopien der Dialog Leben können Sie per Fax erhalten, wenn Sie BiPRO oder den Postkorb Dialog Leben nicht nutzen.
Für die Dialog Sach bieten wir diese Möglichkeit nicht an.
Bestand
Die Bestandsdaten Dialog Leben erhalten Sie im GDV-Format. Für die Bereitstellung können Sie zwischen folgenden Varianten wählen:
Versand über BiPRO-Webservices direkt an Ihr Maklerverwaltungsprogramm
Download über den Postkorb Dialog Leben
Download über SFTP-Server.
Die Bestandsdaten Dialog Sach für Privat- und Firmenkunden Komposit, Firmenkunden Leben Einzelverträge, Proxalto und Partnerprodukte Rechtsschutz und Reiseschutz sowie Kranken können Sie online einsehen oder im GDV-Format erhalten.
Um GDV-Daten anzuzeigen oder weiterzuverarbeiten, ist ein Maklerverwaltungsprogramm erforderlich, das über eine Import-Schnittstelle für Daten im GDV-Format verfügt.
Ist ein Vertrag länger als 3 Monate storniert, werden nur noch die Stammdaten angezeigt. Für Kfz können Sie auch die Zusatzdaten einsehen.
Dies sieht der Code of Conduct, der Datenschutzkodex des GDV, vor. Die Dialog Versicherung AG ist, wie die meisten Versicherungsgesellschaften, diesem beigetreten.
easy Login
Ja, für die Dialog Leben können Sie den BiPRO-Dokumententransfer über den easy Client nutzen.
Für die Dialog Sach können Sie Single Sign-On über easy Login und den easy Client für den Komforteinstieg in unser Dialog Vertriebsportal und den BiPRO-Dokumententransfer nutzen.
Tipp: Sie erhalten bereits GDV-Daten der Dialog Sach über den Postkorb und nutzen unsere BiPRO-Webservices?
Dann können Sie die Umstellung ganz einfach selbst erledigen. Klicken Sie dazu im Postkorb Dialog Sach (Login erforderlich) in den "Einstellungen" unter "GDV-Daten" auf "über BiPRO Webservices". Wir stellen Ihnen die Daten dann auf dem gewünschten Weg bereit.
Die VU-Nummer (BaFin-Nummer) für die Dialog Lebensversicherungs-AG ist die 1113.
Damit Daten einer Versicherungsgesellschaft richtig verarbeitet werden können, muss die VU-Nummer im Maklerverwaltungsprogramm hinterlegt sein.
Die GDV-Daten werden in ZIP-Archiven bereitgestellt.
Genutzt wird das Release 01.07.2013.
Die Dialog Sach stellt für folgende Gesellschaften GDV-Daten bereit:
Dialog Versicherung AG
Proxalto Lebensversicherung AG (ehem. Generali Lebensversicherung AG)
ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG
Generali Deutschland Krankenversicherung AG (ehem. CENTRAL Krankenversicherung AG)
Generali Deutschland Lebensversicherung AG (ehemals AachenMünchener Lebensversicherung AG)
Generali Deutschland Pensionskasse AG
Generali Deutschland Versicherung AG (ehemals Generali Versicherung AG)
Bestandsdaten der Generali Deutschland Krankenversicherung AG (ehem. CENTRAL Krankenversicherung AG) und ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG stellen wir bereit, wenn diese über die Vermittlernummer der Dialog Versicherung AG eingereicht wurden.
Die VU-Nummern lauten:
Gesellschaft
VU-Nummer
Dialog Versicherung AG
5210
Proxalto Lebensversicherung AG
1139
ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG
5809
Generali Deutschland Krankenversicherung AG
4004
Generali Deutschland Lebensversicherung AG
1001
Generali Deutschland Pensionskasse AG
2267
Generali Deutschland Versicherung AG
5342
Damit Daten einer Versicherungsgesellschaft richtig verarbeitet werden können, muss die VU-Nummer im Maklerverwaltungsprogramm hinterlegt sein.
Wir stellen die GDV-Daten in ZIP-Archiven bereit.
Als Basis nutzen wir das Release 16.02.2005.
Ausnahmen:
Release 15.05.2007 für die Satzart 0100 Adressteil (Versionsnummer 2.1)
Release 01.07.2018 für die GDV-Daten der Proxalto
Ja, wir stellen GDV-Daten der Dialog Sach regelmäßig bereit.
Sie können die folgenden Bereitstellungsmöglichkeiten wählen:
Komplettbestand monatlich
Änderungsbestand wöchentlich
Änderungsbestand monatlich
Wenn Sie GDV-Daten erstmalig anfordern, stellen wir diese einmalig als Gesamtbestand (Komplettbestand) ein.
Den Bereitstellungsrhythmus können Sie jederzeit ändern. Nutzen Sie unser Formular GDV-Daten Dialog Sach, um erstmalig GDV-Daten anzufordern, den Bereitstellungsrhythmus zu ändern, die Belieferung um Vermittlernummern zu erweitern, einmalig einen Gesamtbestand anzufordern oder um uns mitzuteilen, dass Sie einen anderen Zugang zum Dialog Vertriebsportal für die Abholung der GDV-Daten nutzen möchten.
Nutzen Sie unser Formular und geben Sie dort den Bereitstellungsrhythmus an.
Wir bieten folgende automatische Bereitstellungen:
Fordern Sie über unser Formular einmalig einen Gesamtbestand an. Teilen Sie uns im Formular unter "Ihre Nachricht an uns" mit, welche Vertragsnummern fehlen.
Wir stellen Ihnen die fehlenden Verträge über den Postkorb Dialog Sach bereit.
Geben Sie dann bitte Ihren Benutzernamen ein, wie zum Beispiel 123456 und klicken auf "Senden".
Anschließend erhalten Sie eine E-Mail. Sie können dann Ihr Passwort selbst zurücksetzen.
Nutzen Sie Ihre Zugangsdaten für den Login-Bereich des Dialog Vertriebsportals (ehemaliges Maklerportal myGenerali).
Geben Sie bei der Anmeldung Ihre Nutzerkennung/Alias, Ihr Kennwort und die Koordinaten Ihrer GridCard ein.
Bei allen Fragen rund um die Zugangsdaten zum Dialog Vertriebsportal und bei der Beantragung hilft Ihnen der kostenfreie technische Support unter 0800 5588089 gerne weiter.
Ja, für die Dialog Leben können Sie die Maklerpost über den Postkorb Dialog Leben erhalten.
Für die Dialog Sach bieten wir diese Möglichkeit noch nicht an.
Über das digitale Postfach können Sie alle Schreiben rund um Ihre bestehenden Verträge und offenen Anträge einsehen und bearbeiten.
Über den Postkorb Dialog Leben erhalten Sie Antragsunterlagen, Policenkopien, Nachträge, Mahnungsinformationen und allgemeine Nachfragen.
Wenn Sie den Versand von Fax/Post auf die digitale Bereitstellung über den Postkorb Dialog Leben umstellen, kann ein Übergangszeitraum von 10 Werktagen eingerichtet werden, in dem ein „Doppelversand“ erfolgen kann.
Darüberhinaus ist keine weitere Doppelbelieferung möglich.
Vorgänge im Postkorb Dialog Leben stehen 90 Tage lang zur Verfügung und werden dann gelöscht.
Eine bevorstehende Löschung wird im Posteingang angezeigt, wenn ein Vorgang innerhalb der ersten 80 Tage nicht bearbeitet wurde.
Aktuell stellen wir GDV-Daten der Dialog Sach und Kfz-Zukunftsbeitragslisten im Postkorb Dialog Sach bereit.
Klicken Sie in der Spalte Datei auf den unterstrichenen Dateinamen. Ihre Daten werden dann heruntergeladen.
Prüfen Sie, ob der Popup-Blocker Ihres Browsers aktiviert ist. Ist das der Fall, schalten Sie für unsere Portalseite den Popup-Blocker aus.
Nein, diese Möglichkeit bieten wir noch nicht an.
Die Dialog Sach stellt für folgende Gesellschaften GDV-Daten bereit:
Dialog Versicherung AG
Proxalto Lebensversicherung AG (ehem. Generali Lebensversicherung AG)
ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG
Generali Deutschland Krankenversicherung AG (ehem. CENTRAL Krankenversicherung AG)
Generali Deutschland Lebensversicherung AG (ehemals AachenMünchener Lebensversicherung AG)
Generali Deutschland Pensionskasse AG
Generali Deutschland Versicherung AG (ehemals Generali Versicherung AG)
Bestandsdaten der Generali Deutschland Krankenversicherung AG (ehem. CENTRAL Krankenversicherung AG) und ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG stellen wir bereit, wenn diese über die Vermittlernummer der Dialog Versicherung AG eingereicht wurden.
Die VU-Nummern lauten:
Gesellschaft
VU-Nummer
Dialog Versicherung AG
5210
Proxalto Lebensversicherung AG
1139
ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG
5809
Generali Deutschland Krankenversicherung AG
4004
Generali Deutschland Lebensversicherung AG
1001
Generali Deutschland Pensionskasse AG
2267
Generali Deutschland Versicherung AG
5342
Damit Daten einer Versicherungsgesellschaft richtig verarbeitet werden können, muss die VU-Nummer im Maklerverwaltungsprogramm hinterlegt sein.
Wir stellen die GDV-Daten in ZIP-Archiven bereit.
Als Basis nutzen wir das Release 16.02.2005.
Ausnahmen:
Release 15.05.2007 für die Satzart 0100 Adressteil (Versionsnummer 2.1)
Release 01.07.2018 für die GDV-Daten der Proxalto
Ja, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in den "Einstellungen" in Ihrem Postkorb Dialog Sach an (Login erforderlich). Sie erhalten dann eine E-Mail, wenn neue Daten im Postkorb Dialog Sach für Sie bereitstehen.
Ihr Kontakt zu uns
Ihre kompetenten Ansprechpartner
Technischer Support: Telefon 0800 5588089 Mo. - Fr. 6:00 – 20:00 Uhr und Sa. 6:00 – 15:00 Uhr