Bau auf Dia­log:
Vom Spa­ten­stich bis zur Schlüs­sel­über­gabe


Die Dialog hilft Bauherren, sich von der Planungsphase bis zum Einzug bestens gegen unterschiedlichste Risiken abzusichern. Unser Präsentationsvideo erzählt die Geschichte von Lisa und Max, einem jungen Paar, das sich den Traum der eigenen vier Wände verwirklicht. Mithilfe der Dialog sorgen sie dafür, dass zunächst ihre Finanzierung maßgenau zu Top-Konditionen abgesichert wird. Doch weil auch das Bauvorhaben selbst eine Vielzahl von Risiken mit sich bringt, die für Bauherren teuer werden können, verlassen sich die beiden darüber hinaus auf besonders wichtige Dialog-Versicherungen. 
 


Haben Sie alle Risiken im Blick?

Der Weg vom Spatenstich bis zur Schlüsselübergabe birgt Chancen, aber auch Risiken. Ein plötzlicher Ausfall des Hauptverdieners? Unerwartete Schäden während der Bauphase? All das kann das Bauvorhaben verzögern oder sogar gefährden.

  • Ein konstanter Tarif führt mit fortschreitender Darlehenstilgung zu einer Überversicherung.
  • Bei linear fallenden Tarifen besteht immer die Gefahr der Unterversicherung.

  • Bei der RISK-vario® Basic mit Summenverlauf Finanzierung wird der Darlehensverlauf exakt nachgebildet. Die Versicherungssumme entspricht immer der Restschuld.
  • Nachversicherung bei Nachfinanzierung: Zeigt sich während der Bauphase bzw. in den ersten drei Jahren der Vertragslaufzeit, dass nachfinanziert werden muss, kann die Versicherungssumme angeglichen werden – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
  • Verlaufsanpassungsgarantie*: Ändern sich nach Ende der Zinsbindung die Zins- und Tilgungssätze und dadurch die Finanzierungszeit, kann der Versicherungsverlauf einfach angepasst werden – ohne erneute Gesundheitsprüfung.


*Nur in Verbindung mit dem Summenverlauf Finanzierung möglich

Wir sichern Kredite passgenau mit nur zwei Gesundheitsfragen* ( Baufi-Kurzantrag  ) und einer 24-Stunden-Abwicklung ab.


*
– max. Versicherungssumme 600.000 EUR möglich
– BMI 18 - 27
– bis 6 Monate nach Kreditabschluss/Notar möglich

Während der Bauphase bestehen zahlreiche Risiken, die hohe finanzielle Belastungen mit sich bringen können:

  • Der Bauherr haftet für verschiedene Schäden, die während der Bauzeit auf der Baustelle entstehen, unabhängig davon, ob sie durch Handwerker oder spielende Kinder verursacht werden. Auch wenn eine Baufirma beauftragt wurde oder ein Bauleiter die Aufsicht hat, kann sich der Bauherr nicht von seiner Sorgfaltspflicht und dem damit verbundenen Haftpflichtrisiko entbinden.
  • Unfallgefahren auf der Baustelle: Kommt es auf dem Baugrundstück zu einem Unfall, reicht in vielen Fällen der gesetzliche Unfallschutz nicht aus. Dies gilt auch trotz der verpflichtenden Anmeldung bei der Bau-Berufsgenossenschaft.
  • Unvorhergesehene Schäden am Bauwerk – Unwetter, Vandalismus oder Ungeschicklichkeit und Fahrlässigkeit durch beispielsweise Handwerker können den Bau beschädigen und zu erheblichen Mehrkosten führen.

Unsere Versicherungen schützen Sie vor finanziellen Risiken während der gesamten Bauphase – für mehr Sicherheit und Planbarkeit:

  • Bauherrenhaftpflicht: Übernimmt Schadensersatzforderungen, wenn durch das Bauvorhaben Dritte zu Schaden kommen. Wird auf der Baustelle eine Person verletzt, schützt die Bauherrenhaftpflicht-Versicherung vor finanziellen Belastungen bei berechtigten Schadenersatzansprüchen. Unberechtigte Ansprüche werden zurückgewiesen. Das gilt ebenfalls, wenn Sachen eines Dritten beschädigt werden, zum Beispiel wenn ein Bauteil auf die Garage des Nachbarn fällt und das Dach zerstört. Ob herabfallende Bauteile, Stolperfallen oder ungesicherte Gerüste – wir schützen vor finanziellen Risiken.
  • Bauhelferunfall (ab 3 Bauhelfer, mit oder ohne Namensnennung): Mit der privaten Bauhelferunfall können Bauherren den gesetzlichen Unfallschutz am Bau sinnvoll ergänzen – zum Schutz der Helfer und ihrer eigenen Absicherung. Ein Krankenhausaufenthalt, Bergungskosten, bleibende Beeinträchtigungen wie eine Invalidität oder sogar ein Todesfall: All diese Risiken sind beispielsweise zusätzlich abgesichert. Im Rahmen unserer Lösung können sich auch Bauherren selbst mitversichern. Zudem ist bei einer unterjährigen Bauzeit ein attraktiver Kurzzeittarif möglich.
  • Bauleistung: Schutz für das Bauvorhaben vor unvorhergesehenen Schäden. Unwetter, Vandalismus oder Materialfehler können den Baufortschritt erheblich gefährden und hohe Kosten verursachen. Unsere Bauleistungsversicherung übernimmt die anfallenden Wiederherstellungskosten, damit das Bauvorhaben planmäßig und sorgenfrei weiterlaufen kann.

Nicht zu vergessen sind weitere wichtige Versicherungen, wie z.B. die Wohngebäude, in der die Rohbau-Versicherung enthalten ist.


Wir bieten Ihren Kunden einen Rundumschutz aus einer Hand – für Bauherren, Bauunternehmen und alle am Projekt Beteiligten. Schauen Sie regelmäßig vorbei. Unsere Infos für Bauprofis folgen bald.


Marketing? Machen wir für Sie!

Wir wollen Ihnen die Arbeit einfach machen: Deshalb haben wir Ihnen für Ihre Beratungsgespräche Zielgruppenblätter und ein Schadenbeispiel vorbereitet - perfekt abgestimmt auf das Thema Bau. Damit erreichen Sie Kunden auf der emotionalen Ebene, die im Meinungsbildungsprozess eine wichtige Rolle spielen.

Jetzt anmelden: Ihr kostenloses Wissensupdate

In der Dialog Maklerakademie können Sie Online-Seminare zu verschiedenen Themen besuchen. Einmal registriert, haben Sie Zugriff auf unser gesamtes Weiterbildungsangebot.

Dialog Experten-Treff am 28.04.2025

Teil der Kampagne ist unser Experten-Treff am 28.04.2025 ab 14 Uhr auf profino, zu dem wir Sie gerne einladen. Freuen Sie sich auf ein Exklusiv-Webinar mit Insidern aus Vertrieb, Underwriting und Schadenregelung.

Seien Sie dabei – es lohnt sich, nicht nur wegen der IDD-Zeiten!

Hier geht es zur Anmeldung

Sie möchten mehr erfahren...?

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu unseren maßgeschneiderten Produkten. Sprechen Sie gerne auch Ihren Key Account Manager vor Ort an oder kontaktieren Sie uns über folgendes Formular.

Stand: 04.2025